
Um genügend Spielraum für Verhandlungen zu haben, bieten viele unerfahrene Verkäufer ihr Haus oder ihre Wohnung zu einem Preis an, der rund zehn Prozent über dem fairen Marktwert liegt. Aus unserer Erfahrung ist auch diese Strategie ungeeignet, denn Sie müssen viel Zeit und Geduld investieren und am Ende höchstwahrscheinlich dennoch mit dem Preis heruntergehen.
Statt eine professionelle, von Emotionen unbeeinflusste Wertermittlung durchführen zu lassen, vertrauen viele Eigentümer bei Immobilienverkauf auf die Meinung von Nachbarn oder Angehörigen. Oder sie benötigen den Verkaufserlös für eine Folgefinanzierung und setzen deshalb den Preis höher an. Dies ist ebenso riskant, wie davon auszugehen, dass Sie denselben Preis erzielen können, den Sie selbst bezahlt haben und auf den Sie nun noch die Granit-Einfahrt für die Garage aufschlagen. Auch lässt sich Ihr Haus nicht zum selben Preis verkaufen, wie eines aus der Nachbarschaft, das mit Ihrem nicht die geringste Ähnlichkeit hat.